Baltische Segler-Vereinigung | Steinhude
News
Revival der olympischen Segelregatten von 1972
Der Kieler Yacht-Club hatte Mitte August die olympischen Bootsklassen von 1972 (Finn, Flying Dutchman, Drachen, Soling, Star und Tempest) zu einer Revival-Regatta anlässlich der 50-Jahrfeier der Olympischen Spiele eingeladen. Die Flying Dutchman segelten während dieser Regatta ihre IDM aus und das mit kompletter Beteiligung der FD-Segler*innen der BSV:
- Platz 16: Olaf Ballerstein (SCOE) und Jobst Wellensiek
- Platz 17: Bernd Syperrek und Eric Schlißke (HYC)
- Platz 21: Marianne Müller und Thorsten Gaubisch
- Platz 23: David Thiemann und Mathias Haase
- Platz 28: Markus Fleischer und Axel Busch
- Platz 36: Caroline Köing und Michael Happich (SGE)
- Platz 40: Maren Nolte und Malte Jauer
- Platz 44: Jörn Mätzing und Diethardt Freye
Auch der Bronze-Medaillien-Gewinner von 1972 hat sich noch mal in den FD gesetzt und ist diese Regatta mit 82 Jahren mitgesegelt. Er erreichte Platz 39.
Kieler Woche 2022
Dieses Jahr fand die Kieler Woche wieder an ihrem angestammten Termin im Juni statt und es haben so einige Segler*innen der BSV in verschiedenen Klassen daran teilgenommen. Hier ein kurzer Überblick:
29er (127 Teilnehmer):
- Platz 32: Amal Zschech (BYC) und Leander Baumann
- Platz 53: Dorothea Bödecker (SVG) und Ari Bussing
- Platz 93: Lian Baumann und Pelle Bo Behrendt (BYC)
- Platz 104: Imke Börchers (NFBS) und Laura Shannon Weimann
420er (87 Teilnehmer):
- Platz 36: Hannah Kim Thiemann und Charlotte Beilken (WSV-AWB)
Contender (40 Teilnehmer):
- Platz 13: Lars Kruse
Flying Dutchmann (19 Teilnehmer):
- Platz 8: David Thiemann und Thorsten Gaubisch
- Platz 13: Caroline König und Michael Happich (SGE)
Musto Skiff (44 Teilnehmer):
- Platz 27: Ralf Bussing

Neue Jugendwartinnen
Wir sind die neuen Jugendwartinnen der BSV Steinhude, Lea und Liz Ludowig. Zurzeit sind wir beide Studentinnen und begleiten das Jugendtraining in unserer Freizeit nun schon seit mehreren Jahren. Uns bereitet die Arbeit mit den Kindern und Jugendlichen viel Freude, weshalb wir in diesem Jahr den Posten als Jugendwartinnen dankend annehmen und uns auf die kommende Zeit sehr freuen.
Schon seit unserer Kindheit sind wir Mitglieder in der BSV und haben hier selber segeln gelernt, wodurch wir uns nun umso mehr freuen, unser Wissen und unsere Erfahrungen mit der neuen Generation an Segelkids zu teilen und ihnen den Spaß am Segeln zu vermitteln. Jeden Samstag bieten wir Segeltraining für 6 bis 18-jährige Segelinteressierte an. Wir freuen uns immer über neue Leute und alle sind herzlich willkommen, vorbeizuschnuppern, sowohl mit als auch ohne Vorkenntnisse. Dies gilt auch für unsere in den Sommerferien stattfindende Segelfreizeit.
Für Anregungen sowie Fragen sind wir immer offen und freuen uns über jegliches Feedback.
Auf eine tolle restliche Segelsaison, Liz & Lea

Deutscher Meister im Wingfoil: Yannik Holste
Vom 16.-19. Juni 2022 fand die offene deutsche Meisterschaft im Wingfoil im Rahmen des Foilfestivals in Schönberg statt. Direkt vor der Strandpromenade kämpften die Wingfoiler um den Deutschen Meistertitel. Das Contestgeschehen konnte hautnah von der Seebrücke aus mitverfolgt werden. Die Zuschauer des Festivals konnten so einen sehr guten Eindruck vom Regattageschehen bekommen. Im Surf-Slalom konnte sich Yannick Holste den Sieg in die Tasche stecken, der den amtierenden Deutschen Meister Klaas Voget auf Platz 2 verwies. Zu dieser tollen Leistung gratulieren wir ganz herzlich!